Schlüssel
Aufbau des Schlüssels
Auf der Seite Schlüssel werden die Konventionen für Datensatzschlüssel geregelt.
Mit der Eingabe der letzten Schlüsselnummer kann die nächste Nummer definiert werden.
Es kann festgelegt werden:
- Letzter Schlüssel - Mit der Eingabe der letzten Schlüsselnummer kann die nächste Nummer definiert werden. Optional kann festgelegt werden, ob die neue Schlüsselnummer ohne Nachfrage vergeben werden soll. Ist die Option deaktiviert, können Sie den planmässig vorgeschlagenen Schlüssel für den neuen Datensatz korrigieren.
- Neue Schlüssel ohne Nachfrage vergeben - Optional kann festgelegt werden, ob die neue Schlüsselnummer ohne Nachfrage vergeben werden soll. Ist die Option deaktiviert, können Sie den planmässig vorgeschlagenen Schlüssel für den neuen Datensatz korrigieren.
- Nur numerische Schlüssel zulassen
- Automatische Veränderung des Schlüssels...
- Keine Zeichen im Schlüssel hinzufügen oder entfernen.
- Führende Zeichen im Schlüssel automatisch entfernen.
- Bestimmtes Zeichen im Schlüssel automatisch ausfüllen.
Bereichsüberprüfung
Bei aktivierter Bereichsüberprüfung erscheinen die Eingabefelder für die Von-Bis-Werte. Hier können Sie definieren, in welchem Bereich die Schlüsselnummer liegen soll.
Hinweis: Wenn die Option ”nur numerische Schlüssel zulassen” aktiv ist, wird die Zugehörigkeit zum Bereich numerisch geprüft.
Berechtigung - Datensatzschlüssel umbenennen
In einige Stammdialogen besteht die Möglichkeit über das Zusatzmenü (F12) den Datensatzschlüssel umzubenennen (z.B. Belegrabattstaffeln, Serien-/Chargennummern, Projekte, etc.). Über die Rechteverwaltung ist es nun möglich diese Möglichkeit für einzelne Benutzer zu sperren.